Unser Fest

Einladung auf eine Reise um die Welt

Liebe Eltern ,

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Abschlussfest ein. Es findet statt am:

Freitag, 21. Juli von 15:00 bis 18:00 Uhr

Wir bitten Sie, wie in den vergangenen Jahren um einen Beitrag zu unserem Buffet. Geeignet ist alles, was direkt von der Hand in den Mund wandern kann. Des Weiteren, bitten wir um Getränke, wie Apfel-Schorle und Fruchtsäfte. Für Kaffee ist gesorgt, ebenso für Mineralwasser. – Bringen Sie bitte eigene Trinkgefäße mit.

Auch der Hüttenverkauf findet an diesem Tag statt!

Wenn das Wetter es zulässt, wollen wir auch in diesem Jahr, den Abend in gemeinsamer Runde verbringen. Mit Lagerfeuer und Hüttenzauber für Groß und Klein. Ab 20:00 Uhr treffen wir uns. Für das leibliche Wohl sorgt bitte jeder selbst. Grills können gerne mitgebracht werden.

Wetterbedingt erhalten Sie diese Einladung erst heute. Wir hoffen, dass Sie sich den Nachmittag noch freigehalten haben. Die Entscheidung über das Übernachten, geben wir morgen Nachmittag bekannt.

Ihr ZOK-Team

P.S. Zum Hüttenverkauf: Die Hütten können am Samstag von 10-16 Uhr abgebaut und abgeholt werden. Bitte die Transportmittel selbst organisieren !


18. Oberkasseler Abenteuertage 2017

Spendenaufruf

Liebe Mütter und Väter,

wir freuen uns, dass die Abenteuertage auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Die Pänz haben mit viel Energie und Spaß, ihr zukünftiges Dorf mit allerlei interessanten Bauwerken entstehen lassen.

Den Dank an Sie möchten wir zahlreichen erwachsenen und jugendlichen Helfer mit einer herzlichen und eindringlichen Bitte verbinden:

Wir benötigen dringend Ihre Spenden!

Die Abenteuertage beruhen auf reiner Privatinitiative ehrenamtlicher HelferInnen, die mit und in der ZOK – Zukunftswerkstatt Oberkassel e.V. dieses Ferienangebot organisieren und das finanzielle Risiko tragen. Es handelt sich nicht um eine Veranstaltung der Stadt Bonn.

Wie in den vergangenen Jahren, ist ein Großteil der Kosten nicht durch den kommunalen Zuschuss gedeckt.

Selbstverständlich müssen neben dem ehrenamtlichen Einsatz der Helfer, viele Dinge angefangen beim Holz, bis zu Werkzeugen und Material wie Ton, Kleber, Seile und Farbe finanziert werden. Es entstehen erhebliche Kosten:

Gesamtausgaben EUR 9.000

Bei ca. 350 Kindern heißt das – großzügig gerechnet -, dass wir mit ca. EUR 26,- pro Kind hinkämen. Großzügigkeit ist angebracht, weil es erfahrungsgemäß Eltern gibt, denen es schwer fällt, diesen Betrag aufzubringen. Wir sind daher nicht traurig, wenn der ein oder andere – selbstverständlich gegen Spendenquittung – sich generös über diese Untergrenze hinwegsetzt.

Mit dem Kauf von Hütten bzw. Holz können Sie uns ebenfalls unterstützen!

Ihr ZOK-Team

Unser Spendenkonto:

Zukunftswerkstatt Oberkassel e.V., Stichwort ‘Abenteuertage’,

Konto: 5203222019, BLZ: 38060186 Volksbank Bonn Rhein-Sieg e.G.

An der Anmeldung finden Sie die Spendenbox und Überweisungsträger!

Fast Geschafft

Liebe Abenteurer,

der Donnerstag ist traumhaft verlaufen. Wir hatten den ganzen Tag über fabelhaftes Wetter auf dem Platz. Alle Hütten sind soweit fertiggestellt und werden im Verlaufe des Freitagmorgens ihre letzten Feinschliffe erhalten.

Auch die Pools haben wir am Nachmittag eröffnen können, welche bei diesem Wetter stehts eine willkommene Abkühlung bieten.

Halbzeit!

Liebe Freunde der Abenteuertage,

auch den Mittwoch haben wir erfolgreich gemeistert. Das drohende Unwetter hat uns diesen Nachmittag glücklicherweise verschont.

Wie gestern wurden heute ebenfalls schon einige Werkstätten angeboten. Unter anderem konnten die Kinder Schlüsselanhänger und Portemonnaies basteln oder auch T-Shirts bemalen. Aber auch sportliche Aktivitäten konnten die Kinder begeistern, wie beispielsweise Fußball und Frisbee im Bürgerpark.

Bei guter Wetterlage besteht wie jedes Jahr die Möglichkeit, dass die Kinder in Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson von Freitag auf Samstag auf dem Abenteuerplatz übernachten können. Dazu gibt es am Donnerstag Übernachtungszettel für die Kinder und Junghelfer, die von den Eltern ausgefüllt und unterschrieben werden müssen. Es kann in Zelten oder auch in den erbauten Hütten übernachtet werden. Schlafsäcke und Isomatten müssen selbst mitgebracht werden.

Holz und ganze Hütten können ab Freitagnachmittag gegen einen Unkostenbeitrag erworben werden und am Samstag ab 11 Uhr abgebaut und mitgenommen werden. Für den Abbau und Abtransport sind die jeweiligen Käufer selbst verantwortlich.

Dienstag

Liebe Abenteurer,

am Dienstag haben wir ordentliche Fortschritte gemacht! Insgesamt ist der Tag ruhig und friedlich vorangegangen. Vom Dienstagnachmittag haben wir ebenfalls ein Zeitraffer Video aufgenommen. All unsere diesjährigen Aufnahmen werden wir am Ende der Abenteurtage zusammenfassen und auf dieser Seite veröffentlichen.

 

Der Montag im Überblick

Liebe Freunde der Abenteuertage,

Der Montag ist zu Ende. Nach heute insgesamt vierstündigem Geklopfe sind die ersten Häuser schon relativ weit fortgeschritten und man kann schon deutlich erkennen, in welche Richtung es im Laufe der Woche gehen soll.
Trotz eines leichten Nieselregens am Vormittag haben sich die Kinder und Helfer nicht unterkriegen lassen.

Wir freuen und schon auf den Dienstag und sind gespannt, wie sich unsere „Reise um die Welt“ in den nächsten Tagen entwickeln wird.

Eine Reise um die Welt

Liebe Abenteurer,

auch dieses Jahr freuen wir uns auf eine schöne Abenteuerwoche – Dieses Jahr werden die Kinder unter dem Motto „Reise um die Welt“ eine Reihe voller verschiedener Bauwerke erschaffen.

Über unsere Fortschritte halten wir euch auch dieses Jahr über diese Internetseite auf dem Laufendem.

Die Anmeldung wird Morgen ab 09:45 Uhr  auf dem Platz stattfinden. Für alle Kinder, die bereits angemeldet sind, beginnt der Montagmorgen um 10:00 Uhr auf dem Abenteuerplatz.

Bis Morgen!

Es geht los: Abenteuertage 2017

Willkommen liebe Abenteurer,
auch in diesem Jahr geht es wieder los. Sei dieses Jahr (wieder) als Helfer dabei!
Ab April treffen wir uns zu den Helferkreisen.

 

Der große Helferkreis trifft sich am:
Freitag, 07. April 2017
Freitag, 05. Mai 2017
Freitag, 09. Juni 2017
Freitag, 07. Juli 2017

Jeweils um 20:00 Uhr im Foyer der Gottfried-Kinkel Schule.

Auch Eltern, Großeltern, bisher Unbeteiligte… Jeder ist herzlich Willkommen

Freitag

Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, wir freuen uns heute Nachmittag auf ein schönes Abschlussfest mit euch allen rbohcne.

Am Nachmittag gibt es wieder zahlreiche Werkstätten und Spiele für die Kinder. Die Pools sind natürlich auch geöffnet, es kann rein gerutscht werden.

Spendenaufruf

Liebe Mütter und Väter,

wir freuen uns, dass die Abenteuertage auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Bis jetzt haben die Kinder, Sie und das Wetter meist mitgespielt. Die Pänz haben mit viel Energie und Spaß ihre Mittelalterstadt mit allerlei interessanten Bauwerken entstehen lassen.

Den Dank an Sie möchten wir zahlreichen erwachsenen und jugendlichen Helfer mit einer herzlichen und eindringlichen Bitte verbinden:

Wir benötigen dringend Ihre Spenden!

Die Abenteuertage beruhen auf reiner Privatinitiative ehrenamtlicher HelferInnen, die mit und in der ZOK – Zukunftswerkstatt Oberkassel e.V. dieses Ferienangebot organisieren und das finanzielle Risiko tragen. Es handelt sich nicht um eine Veranstaltung der Stadt Bonn.

Wie in den vergangenen Jahren ist ein Großteil der Kosten nicht durch den kommunalen Zuschuss gedeckt. Nur wenn Sie sich stark wie im Vorjahr engagieren, können unsere Abenteuertage auch in Zukunft stattfinden!

Selbstverständlich müssen neben dem ehrenamtlichen Einsatz der Helfer viele Dinge, angefangen beim Holz bis zu Werkzeugen und Material wie Ton, Kleber, Seile und Farbe finanziert werden. Die Kinder und wir bringen schon manche Dinge unentgeltlich ein, aber dennoch entstehen erhebliche Kosten:
Gesamtausgaben ca. 9.000 €

Bei ca. 260 Kindern heißt das – großzügig gerechnet -, dass wir mit ca. 35,00 € pro Kind hinkämen. Großzügigkeit ist angebracht, weil es erfahrungsgemäß Eltern gibt, denen es schwer fällt, diesen Betrag aufzubringen. Wir sind daher nicht traurig, wenn der ein oder andere – selbstverständlich gegen Spendenquittung – sich generös über diese Untergrenze hinwegsetzt (Überweisungen gelten bis 200 € als Spendenquittung). Mit dem Kauf* von Hütten bzw. Holz können Sie uns ebenfalls unterstützen! – *Infos dazu am Freitag.

Ihr ZOK-Team