Hallo an alle Abenteurerinnen und Abenteurer!
Übermorgen, am Freitag, dem 27.06.2025, von 19:30 bis 20:30 Uhr findet der vierte und letzte Helferkreis statt.
Wie immer treffen wir uns im Foyer der Gottfried-Kinkel-Grundschule in Oberkassel.
Wir werden letzten Absprachen zu den Hütten treffen, die Werkstätten, insbesondere handwerkliche Angebote, weiter planen, sowie den allgemeinen Ablauf in der Woche der Abenteuertage besprechen.
Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme! Bringt dazu gerne Freunde, Eltern, Großeltern, Kinder, Enkelkinder… mit. Jeder kann mitmachen. Wir freuen uns über jede helfende Hand ab einem Alter von 13 Jahren!
Auch wenn ihr beim letzten Mal nicht dabei sein konntet kommt gerne dieses Mal vorbei.
Wir suchen noch Materialspenden:
- leere, viereckige Frischkäsepackungen
- leere Klopapierrollen
- Pappe aus neuen T-Shirts
- Seile in verschiedenen Dicken und Längen zum Knoten üben
- Einweg-Papierteller
- klebbare Wackelaugen
- buntes Krepp-Papier
- Schwarze und weiße Pappe in DIN A5 oder größer
- Zollstöcke
- alte Bilderrahmen mit breitem, flachen Rand, maximal DIN A4 groß
- kleine Muscheln
- Stoffe, ab 1 Quadratmeter pro Stück
Materialspenden nehmen wir gerne ab dem Aufbau am Sonntag auf dem Platz entgegen.
Der letzte Termin vor dem Aufbau ist noch:
Sa. 5. Juli 10:00-13:00 – Helferschulung
Zu der Helferschulung ist jeder aktive Helfer herzlich eingeladen. Für diejenigen, die zum ersten Mal als Helfer aktiv sind, ist die Teilnahme an der Helferschulung Pflicht! Wenn eine Teilnahme an der Schulung aufgrund von wichtigen Terminkonflikten nicht möglich sein sollte, meldet euch bitte beim Kernteam, damit wir eine Lösung finden können.
Die Abenteuertage gehen am Sonntag, dem 13. Juli, mit dem Aufbautag los und enden am Samstag, dem 19. Juli mit dem Abbautag.
Wie jedes Jahr werden wir auch wieder viele Becher für Nägel und Bastelaktionen benötigen. Daher bitten wir euch jetzt schon mal Joghurtbecher o.ä. zu spülen und aufzubewahren und dann zu den Abenteuertagen mitzubringen. Am besten eignen sich Becher mit einem Durchmesser bzw. einer Breite von 6cm oder mehr, um das Umfallrisiko zu verringern.
Wer mehr wissen möchte kann sich gerne per Mail melden.
Bis Freitag,
Euer Kernteam